Der Aufbau einer effizienten DSGVO Strategie steht im Mittelpunkt eines von mir abgehaltenen Workshops auf der diesjährigen PriSec Konferenz von Business Circle am 11. und 12. Oktober in Rust am
Kategorie: Compliance
Europas Ambitionen im Metaversum
Ursula von der Leyen hielt am 14. September eine vielbeachtete Rede zum Stand der europäischen Union. Dabei betonte sie, dass das Metaversum (oder Metaverse) eine der drängenden Herausforderungen ist, die
eDay22 -sicher. digital. nachhaltig
Am Mittwoch, 14. September 2022 findet das jährliche Digitalisierungs-Update für Unternehmer:innen in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) unter dem Motto „sicher. digital. nachhaltig“ statt. Ich darf in meiner Funktion als Head of
Datenschutzbeauftragter oder Chief Privacy Officer?
Übersetzung einer umfassenden Analyse von Nicholai Pfeiffer, Managing Partner von White Label Consultancy. Der Aufstieg des Datenschutzbeauftragten Mit Einführung der DSGVO wurde Europa Zeuge der Entstehung neuer Stellenbeschreibungen. Überall in
privacy4kids – Lernmaterial zum Datenschutz für Kinder und Jugendliche
Der heutige Datenschutztag im Justizministerium stand ganz im Zeichen der Initiative privacy4kids. Gemeinsam mit der österreichischen Datenschutzbehörde unter der Federführung von Dr. Andreas Zavadil entwickelt die Universität Wien (Institut für
Wir sehen uns auf der PriSec 2022
Ich darf den wahrscheinlich wichtigsten österreichischen Event zum Thema Datenschutz und Datensicherheit schon seit einigen Jahren als Fachbeirat begleiten. Und auch dieses Jahr freue ich mich wieder als Vortragender am
Lastpass Passwortmanager gehackt
LastPass, der beliebte Dienst zur Verwaltung von Passwörtern, gab kürzlich bekannt, dass er gehackt wurde. Der CEO von LastPass, Karim Toubba, schrieb, dass sich eine „unbefugte Partei über ein einziges kompromittiertes
Google Fonts Abmahnwelle
Bereits seit Juli kommt es zu massenweisen Abmahnungen vor allem kleiner Websitebetreiber:innen wegen der Verwendung von Google Fonts auf Webseiten. Von den Webseitenbetreiber:innen wird 100 Euro Schadenersatz und 90 Euro
Warum ist die NIS-2-Richtlinie wichtig
Die EU erhofft sich mit ihrer neuen Cybersecurity-Richtlinie NIS-2 mehr Resilienz für die gesamte europäische IT-Infrastruktur. Bisher wurde die Industrie von solchen Konzepten weitgehend verschont bzw. vermied es oftmals sich
Digital Services Act und Digital Markets Act kommen 2024
Mit dem Digital Services Act und dem Digital Markets Act wird der EU Gesetzgeber die Rechte von VerbraucherInnen deutlich stärken. Ob Cookie-Banner, Browserverlauf oder Messengerdienste – es wird große Auswirkungen